Ausbildungen, Fortbildungen, Berufserfahrungen

Mein Berufsweg führte mich von der vorerst tiermedizinischen Ausbildung und beruflichen Praxis in Österreich, über langjährige pharmakologische Studien in verschiedensten Indikationen der Humanmedizin langfristig hin zu dem Wunsch, direkt mit den Patienten arbeiten zu dürfen.
Aus diesem Grund kam zu meinen vorherigen medizinischen Ausbildungen und Berufserfahrungen noch die Ablegung der deutschen Heilpraktikerprüfung und die umfassenden und kontinuierlich fortlaufenden Fortbildungen in der chinesischen Medizin – einem Bereich, der mich nach meinen über 10-jährigen Erfahrungen mit westlichen pharmakologischen Behandlungsverfahren und Präparaten durch seine ganzheitliche Sichtweise und Möglichkeiten der Krankheitsprävention und der grundlegenden, ursachenbezogenen Behandlung von Krankheitssymptomen sehr überzeugt und fasziniert.
Meine ursprünglich tierische Berufung finde ich derzeit im privaten Bereich und in der Natur – Umfelder, aus denen ich seit jeher viel Kraft und Inspiration schöpfe.
Die auf diesen Seiten erscheinenden Dreizeiler (japanische Haikus) sollen diesen Quellen auch hier ein wenig Präsenz verleihen.
Chronologische Übersicht meines Werdegangs
Februar 2018
Eröffnung der Zweitpraxis im "Gesundheitszentrum im Sonnendorf", Baron-Riederer-Str. 55, 84337 Schönau, Niederbayern
Dez. 2016 - Dez. 2017
Halbtagsstelle auf der gynäkologischen Ambulanz/Brustzentrum am Krankenhaus Eggenfelden
Mai 2017
Westliche Kräutertherapie Extrakurs - Differenzierung und Behandlung mit westlichen Kräutern auf Basis des TCM Mindmapping mit Claude Diolosa, Creating Space, Zürich.
Nov. 2016
Gynäkologie Extrakurs - Differenzierung und Behandlung mit Kräutern und Akupunktur von PAP Syndrom, Myomen, Polyzystischem Ovar und Brustknoten mit Claude Diolosa, Avicenna Institut, Freiburg.
2016-2018
dreijährige Ausbildung in chinesischer Pharmakologie bei Claude Diolosa in Assisi, Italien
2008–2015
zahlreiche umfangreiche Ausbildungen (u.a. v.a. bei Claude Diolosa – Avicenna Institut/Shambhala, Wien; Prof. Dr. med. Gertude Kubiena, Prof. DDr. Thomas Ots - Medchin, Wien) in traditioneller chinesischen Medizin (TCM), die u.a. die 5-Elemente-Ernährungslehre, Akupunktur, Kräutertherapie, Gesichtsdiagnostik, I-Ging, Feng Shui und spirituelle Aspekte umfassen.
2004-2015
Klinische humanmedizinisch-pharmakologische Studien für Auftragsforschungsinstitute (PPD Germany, SSS International) in Zusammenarbeit mit Arztpraxen, Krankenhäusern und Universitätskliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz für zahlreiche unterschiedliche Indikationen (u.a. Diabetes mellitus, Multiple Sklerose, Blutkrebs, Bluthochdruck, Asthma, COPD, Rheumatischer Formenkreis, Onkologie, Kardiologie, etc.)
2013
Eröffnung der eigenen Praxis für Naturheilkunde in Arnstorf, Niederbayern
Ausbildung und Abschlussprüfung zur Iridologin (Augendiagnostik) am Felke-Institut, Deutschland
2012
Heilpraktiker-Prüfung in Landshut, Niederbayern
seit 2009
regelmäßiges Praktizieren von Hatha-Yoga bei Irmgard Haberl, Eggenfelden und Taufkirchen
2001-2004
Doktorratsstudium an der Universität für Veterinärmedizin, Wien, Österreich, sowie Mitarbeit in der Notaufnahme und am Institut für Anatomie; Abschluss mit Dr. med. vet. (PhD)
1995-2001
Diplomstudium an der Universität für Veterinärmedizin, Wien, Österreich; Abschluss mit Mag. med. vet.
Internationale Projekte
geplant im April 2018
Praktikum für Chinesische Medizin auf der TCM Universitätsklinik in Chengdu, China
2015
fünfwöchige klinische Mitarbeit in der Benchen Free Clinic in Kathmandu, Nepal und in "health camps" zur Unterstützung von Betroffenen bei der Bewältigung von Traumata nach dem schweren Erdbeben im April 2015. Physische und psychische Unterstützung von Erdbebenopfern v.a. mit NADA Ohrakupunktur.
2000
Wild Life Congress, Südafrika